Unsere hochwertigen und schönen Möbelstoffe
Bei der Auswahl der Stoffe, setzen wir auf moderne Farben, hohe Qualität und Vielfalt. Alle unsere Stoffe durchlaufen verschiedenste Qualitätskontrollen und werden auf Ihre technischen Parameter geprüft, wie etwa Scheuertouren- und Pillingbildung, sowie auch Licht- und Reibechtheit.
Kostenlose Stoffmuster
Da wir aus eigener Erfahrung wissen, dass es nicht so einfach ist, sich über Stoff und Farbe per Internet ein Bild zu machen, senden wir Ihnen gerne ein Stoffmuster (ca. 5 x 5 cm) in der gewünschten Stofffarbe zu.
Stoffarten - Farben
Stoffauswahl für alle Sitzmöbel und Sofas - AUSSER DEN FOLGENDEN: La Rochelle, Saint-Tropez, Nancy, Nancy XL, Brest, Rennes, Sens, Laval, Avignon, Albi, Paris, Grenoble, Nimes, Belfort, Tulle XL, Sens XL, Sens XXL, Caen, Lorient S, Nancy S, Laval S, Sabres, Grenoble S
- Velourstoff mit einer angenehmen, feinen Oberfläche.
- Angenehmer, samtiger Griff
- Feines Muster
- Hohe Beständigkeit
- Zusammensetzung:
- 100% Polyester
- Gewicht:
- 420 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- > 45.000
- Pillbildung:
- 4 - 5
- Lichtechtheit:
- 5





















- Bezug mit einer feinen und samtigen Oberfläche.
- Angenehmer, weicher Griff
- Beschränkte Flüssigkeitsaufnahme
- Hohe Beständigkeit, Abriebfest
- Zusammensetzung:
- 100% Polyester
- Gewicht:
- 355 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- > 45.000
- Pillbildung:
- 5


















- Bezug mit einer feinen, weichen und leicht strukturierter Oberfläche.
- Angenehmer , weicher Griff
- Weniger anfällig gegen Verschmutzungen
- Sehr pflegeleicht und beständig
- Zusammensetzung:
- 100% Polyurethan
- Gewicht:
- 390 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- > 100.000
- Lichtechtheit:
- 6



















- Bezug mit einer leicht gröberen strukturierten Oberfläche.
- Angenehmer, festerer Griff
- Strapazierfähig
- Sehr pflegeleicht und beständig
- Zusammensetzung:
- 100% Polypropylen
- Gewicht:
- 260 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- > 35.000
- Pillbildung:
- 4 - 5
- Lichtechtheit:
- 5

















- Bezug mit einer feinen, samtigen Oberfläche.
- Matt, schimmender Look
- Angenehme, weiche Haptik
- Sehr pflegeleicht und beständig
- Zusammensetzung:
- 100% Polyester
- Gewicht:
- 280 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- > 81.000
- Pillbildung:
- 5
- Lichtechtheit:
- 4 - 5


















- Bezug mit einer feinen, strukturierten Oberfläche.
- Angenehmer, weicher Griff
- Lange Haltbarkeit und strapazierfähig
- Pflegeleicht
- Zusammensetzung:
- 100% Polyester
- Gewicht:
- 493 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- 90.000
- Pillbildung:
- 4 - 5




















- Bezug mit kuscheliger Plüsch Oberfläche.
- Angenehmer, weicher Griff
- Strapazierfähig und abriebfest
- Leicht wasserabweisend
- Zusammensetzung:
- 100% Polyester
- Gewicht:
- 275 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- 50.000
- Lichtechtheit:
- 4 - 5























Stoffauswahl FÜR ALLE FOLGENDEN Sofas & Couchen: La Rochelle, Saint-Tropez, Nancy, Nancy XL, Brest, Rennes, Sens, Laval, Avignon, Albi, Paris, Grenoble, Nimes, Belfort, Tulle XL, Sens XL, Sens XXL, Caen, Lorient S, Nancy S, Laval S, Sabres, Grenoble S
- Bezug mit einer angenehmen feinen Oberfläche.
- Wasserabweisende Oberfläche
- Pflegeleicht und strapazierfähig
- Hohe Beständigkeit
- Zusammensetzung:
- 97% Polyester, 3 % Nylon
- Gewicht:
- 300 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- 90.000
- Pillbildung:
- 5
- Lichtechtheit:
- 4





















- Bezug mit einer feinen, samtigen Plüschoberfläche.
- Wasserabweisende Oberfläche
- Sehr weiche Haptik
- Widerstandfähig und langlebig
- Zusammensetzung:
- 100% Polyester, 12 % Nylon
- Gewicht:
- 300 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- 75.000
- Pillbildung:
- 3 - 4
- Lichtechtheit:
- 4 - 5
















- Bezug mit einer angenehmen samtigen Oberfläche.
- Eleganter und matt, schimmernder Look
- Sehr weiche Haptik
- Widerstandfähig und langlebig
- Zusammensetzung:
- 100% Polyester
- Gewicht:
- 300 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- 100.000
- Pillbildung:
- 5
- Lichtechtheit:
- 4

















- Bezug mit einer samtigen Oberfläche.
- Hohe Beständigkeit und abriebfest, pflegeleicht
- Beschränkte Flüssigkeitsaufnahme
- Schimmernder Look
- Zusammensetzung:
- 100% Polyester
- Gewicht:
- 465 g/mb
- Scheuerfestigkeit:
- > 80.000
- Pillbildung:
- > 5













- Eine Mischung aus Velourstoff mit Kunstleder Optik. Besitzt eine glatte Oberfläche mit Nanopartikeln.
- Soft Touch, Tierhaare freundlich
- Beschränkte Flüssigkeitsaufnahme
- Wenig empfindlich gegen Schmutz und Flecken
- Zusammensetzung:
- 100% Polyester
- Gewicht:
- 370 g/m2
- Scheuerfestigkeit:
- 74.000
- Pillbildung:
- 5
- Lichtechtheit:
- 4



















Diverse Textilarten
Naturfaser
Als Naturfaser bezeichnen wir Materialien wie z.B. Baumwolle, Wolle und Leinen, welche aus natürlichen Fasern gewonnen werden. Der Einsatz bei der Möbelstoffproduktion ist eher seltener, da Kunstasern gegenüber der Naturfaser die viel höhere Lebenserwartung aufweisen und auch leichter zu reinigen sind.
Kunstfaser
Einige der meist verwendeten Kunstfasern sind Polyester (PES), Polyamid (PA) oder auch Polyproylen (PP). Der Vorteil gegenüber von Naturfasern ist, dass diese Stoffe strapazierfähiger, haltbarer, farbechter und auch leichter zu reinigen sind.
Baumwolle (CO)
Baumwolle ist eine natürliche Faser und deren Samenhaaren werden zur Oberfläche. Baumwolle ist sehr saugfähig, trocknet aber sehr langsam. Das Material weist gegenüber Kunstfasern meist eine geringere Beständigkeit wie z.B. Farb-, Licht- und Reibechtheit auf. Auch die Pillingneigung (Fusselbildung) gegenüber der Kunstfaser ist eine höhere.
Polyester (PES)
Polyester ist eine reine Kunstfaser, deren Ursprung Erdöl ist. Sie gehört zu den meist produzierten und verwendeten Kunstfasern auf der Welt. Polyester ist sehr reiß- und scheuerfest und nimmt nur geringe Mengen von Feuchtigkeit auf. In diversen Verfahren, kann Polyester schon so verarbeitet werden, dass sie eine Optik wie Leinen, Seide oder Baumwolle aufweist. Die Faser hat eine hohe Lichtbeständigkeit und ist ziemlich robust. Die Oberfläche hat eine sehr gleichmäßige Struktur und neigt kaum zur Pilling (Fusselbildung).
Polyacryl (PAN), Polyamid (PA), Polypropylen (PP)
Diese Kunstfasern werden auf Erdölbasis erzeugt und haben eine sehr geringe Wasseraufnahmefähigkeit. Diese Fasern sind sehr samtig und haben einen wollähnlichen Charakter mit einer hohen Standfestigkeit. Diese Fasern werden häufig mit Wolle als Mischgewebe verwendet. Sie wirken dem Verfilzen der Naturfasern entgegen. Die Oberfläche ist sehr gleichmäßig und weist eine hohe Lichtbeständigkeit und Reibechtheit auf. Sehr elastisch und knittert wenig.
Polyurethan(PU)
Wie Polyester hat Polyurethan seinen Ursprung im Erdöl. Polyurethan wird auch bei der Erzeugung von Kunstleder verwendet. Das aufgeschäumte Polyurethan wird auf eine textile Unterlage aufgetragen, kann mit diversen Strukturen versehen werden, damit es wie echtes Leder aussieht. Ein großer Vorteil ist die kostengünstige Erzeugung. Kunstleder ist auch ein wasserabweisendes und äußerst strapazierfähiges Material mit dem auch viele positive Eigenschaften von Echtleder (weiche Oberfläche, wärmende Eigenschaft) nachgeahmt werden können.
Einige Arten von Möbelstoffen
Webstoff
Möbelstoffe können fein gewebt sein wie ein T-Shirt oder grob wie ein Jutesack – das hängt von den verwendeten Garnen ab. Bei unseren Vorschaubildern versuchen wir so gut wie möglich einen ungefähren Anhaltspunkt zu geben.
Strukturstoff
Es werden bei den Möbelstoffen Garne unterschiedlichster Dicke oder Tönung verwebt, sodass sich eine dekorative optische Oberfläche bildet.
Samt
Samt hat eine flauschige, feine und weiche Oberfläche. Der Möbelstoff kann sowohl aus Baumwolle als auch aus Kunstfasern hergestellt werden.
Begriffe
Scheuerfestigkeit oder Martindale-Wert
Dieser Wert sagt dir, wie scheuerbeständig der Möbelstoff ist. Sie ist also ein Maß für die Haltbarkeit bzw. gegen Abrieb. Nach der Martindale-Methode werden ein Teststoff und ein Gewebe aneinander gerieben, bis es zur Beschädigung des Stoffes kommt. Die Scheuerbeständigkeit wird in Umdrehungen (Scheuertouren) angegeben. Der Stoff ist umso strapazierfähiger, je höher die Anzahl der Touren sind.
- 10.000 Scheuertouren für private Haushalte bei weniger Gebrauch
- 15.000 Scheuertouren für private Haushalte bei regelmäßigen Gebrauch
- 20.000 Scheuertouren für öffentliche Umgebungen bei regelmäßigen Gebrauch
- 30.000 Scheuertouren für öffentliche Umgebungen bei intensivem Gebrauch
- 40.000 Scheuertouren für öffentliche Umgebungen bei sehr starkem Gebrauch
Abrieb
Abrieb oder auch Reibechtheit bestimmt einen Wert, welcher angibt, wie lange ein Stoff seine ursprüngliche Farbe behält. Dies wird auf einer Skala von 1 bis 5 angegeben. Beim Verfahren wird ein ungefärbtes Gewebe einmal trocken und einmal feucht über den zu testenden Stoff gerieben und dadurch dessen Ausbluten gemessen. Mit einem Wert von 4-5 hat der Stoff fast eine maximale Reibechtheit.
Lichtechtheit
Lichtechtheit zeigt, wie sehr die Farbe eines Stoffes gegen die Einwirkung von Sonnenlicht zum Ausbleichen neigt. Hierzu wurde eine Skala von 1 (sehr geringe Lichtechtheit) bis 8 (hervorragend) entwickelt.
Pillingneigung oder Pillbildung
In der deutschen Sprache wird meist vom „fusseln“ geredet. Einzelne Fasern lösen sich aus dem Stoff und bilden kleine Knötchen, die zu vorzeitigem Verschleiß führen können. Es gibt unterschiedliche Pilling-Stufen: 1 (starkes Pilling) bis hin zu 5 (geringes Pilling). Beim Verfahren ist das zu testende Gewebe 2000 bis 6000 Reibezyklen ausgesetzt und am Ende wird aufgrund der entstandenen Gebrauchsspuren der Wert festgestellt. Eine Pillbildung ist unschön, hat jedoch nicht den geringsten Einfluss auf die Qualität des Stoffes.
Hol` Dir Deine kostenlosen Muster!
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotographie und unterschiedlicher Farbprofile an Monitoren zu Farbabweichungen kommen kann. Daher können Sie jederzeit Ihre favorisierten Materialien ganz einfach nach Hause bestellen wo Sie diese bequem in aller Ruhe überprüfen können, ob sie in Design, Farbe und Struktur zu Ihrer Einrichtung passen.